Gesamtzahl der Betten: 16
Anzahl der Sitzplätze – Gaststätte: 35
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich.
Wasser und Nahrung von besonderer Kraft
Drachen lieben Wasser, und der junge Lintver hat den Hirtenjungen Krištof nicht nur zufällig zum Weiher zum Angeln geführt, wie sein Vater, als im Matkov kot noch ein See war, mit dem Schwanz hohe Wellen geschlagen hat, um Kühe ins Wasser zu schwemmen und zu fressen. Die einheimischen Speisen, ohne chemische Hilfsmittel zubereitet, haben eine besondere Kraft, und Krištof hat die gesunde und stärkende Wegzehrung bei Ramšak für die Suche nach den Schafen gern genommen.
„Na Ramšiji“
Der ökologische Tourismus-Bauernhof Ramšak ist 1,3 km von Solčava entfernt und liegt dicht an der Solčava-Panoramastraße, auf einer sonnigen Ebene am Fuße des Olševa. Der Aufenthalt auf dem Hof bietet Ihnen einen unverfälschten Kontakt mit dem Leben auf einem Bauernhof in Solčavsko und zeichnet sich durch ein reiches Angebot an ökologischen Speisen aus. Beim Bauernhof gibt es einen Kinderspielplatz, in unmittelbarer Nähe am Bach am Waldrand befindet sich ein Weiher, wo Sie sich im Schatten der Bäume ausruhen können, und wenn Sie geschickt und neugierig genug sind, können Sie auch einen ganz besonderen Fisch fangen.
Das gibt es zu kosten
- Man wird Köstlichkeiten aus der heimischen Vorratskammer für Sie zubereiten: Honig, Käse, Käseaufstrich, Quark, Trockenfleischprodukte, Marmelade, hausgemachte Kekse, Fruchtsäfte, Kräuter und Kräutertee.
- Auch für jene, die sich traditionelle Küche wünschen, wird gesorgt, ihnen werden „žlikrofi“ (Maultaschen), „štruklji“ (Strudel), „žganci“ (Sterz).
- Wir empfehlen: Ramšaks Energieplatte, bestehend aus hochwertigen und nahrhaften Zutaten.
|
Das gibt es zu sehen
- Entspannungspunkt am Weiher.
- Blick auf den Olševa (1929 m).
|
Das kann man unternehmen
- Sie können eine besondere Art zu Angeln im Weiher ausprobieren und hölzerne Fische fangen.
- Die Einheimischen führen ihre Gäste gerne über den Hof und stellen ihnen ihre ökologische Anbauweise von Nahrungsmitteln vor.
- Wander- und Radwege.
|