Das Center Rinka ist ein Mehrzweckzentrum für die nachhaltige Entwicklung von Solčavsko, das ein Touristen-Informationspunkt für Besucher des Solčavsko ist und zugleich zahlreiche Inhalte bietet, die Ihnen einen Blick auf die einzigartigen Natur- und Kulturwerte in Solčavsko eröffnen. Sie finden es im Dorf Solčava, 5 km vor dem Eingang in den Landschaftspark Logartal.
Solčava, Anfang der Geschichte von der Wanderung des Hirtenjungen Krištof zu seinen verlorenen Schafen
Die Solčava-Panoramastraße beginnt im uralten Bergdorf Solčava, wo sich in der Kirche Maria Schnee, deren Grundriss in die Romanik zurückreicht, die standhaften Herren der Hochgebirgshöfe mit Fürbitten an die berühmte Maria von Solčavsko wandten, eine gotische Statue aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Die Legende besagt, dass Maria die an einem Tag erbaute Mauer dorthin verschoben hat, wo heute die Kirche ist – sie wusste von dem Hochwasser, das der Drache Lintver verursachen würde, der einst im See im heutigen Matkov kot lebte. Von Solčava aus wird der Hirtenjunge Krištof losgehen und seine verlorenen Schafe suchen, und hier, in den Gemeindeschafstall „Farovški hlev“, wird er sie hintreiben, wenn er sie findet.
Besuchspunkte an der Solčava Panoramastraße
Solčava ist ein kleines Alpendorf, im engen und tiefen Tal der Savinja, dem Oberen Savinja-Tal gelegen, inmitten der Steiner Alpen und Karawanken. Im Dorf befindet sich der Anfangs- und zugleich der Endpunkt der Solčava-Panoramastraße, und die Region wurde auch nach ihm benannt – Solčavsko. Das Dorf stellt mit seiner besonderen Marktarchitektur die Essenz der Urbanität von Solčavsko dar, dem 2009 der Titel „European Destination of Excellence (EDEN)“ verliehen wurde. Solčava ist zugleich das Zentrum der gleichnamigen Gemeinde.
Das gibt es zu kosten und zu kaufen
- Im Laden für lokale Erzeugnisse im Center Rinka sind Trockenfleisch- und Milchprodukte sowie Süßspeisen erhältlich.
- Sie können auch Tees und sonstige einheimische Getränke, Produkte aus Schafwolle und dem Holz von Solčavsko kaufen.
|
Das gibt es zu sehen
- Die gotische Kirche Maria Schnee.
- Im Center Rinka: die Dauerausstellung über Leben und Natur in Solčavsko „Solčavsko – Spaziergang im Herzen der Alpen“ (die Sie auf einen Spaziergang von der Ur-Wohnstätte zum Haus, auf ein Gehöft, zu Holz und Schafen, in den Wald, zum Bach, auf eine Bergwiese, zu Felsen und in die Berge führt), der Touristen-Informationspunkt und ein Ausstellungs- und Verkaufsraum für Produkte aus Solčavsko und der weiteren Umgebung.
- Im Pfarrhaus: die Höhlen- und Fossilienausstellung „Geschichten, in Stein geschrieben“, die die Geologie der Steiner Alpen und der Karawanken vorstellt
- Temporäre Ausstellung von Produkten aus Schafwolle und dem Bergholz von Solčavsko.
|
Das kann man besuchen
- Im Center Rinka: Bar-, Lese-, Internet- und Kinderecke.
- Themenweg zur Solčava-Eibe.
- Themenweg Fidov gaj zum Thema Kräuterheilkunde.
- Die Täler Logartal, Robanov kot und Matkov kot.
- Von Solčava aus gehen Sie auf die Solčava-Panoramastraße – Solčava ist Start und Ziel.
- Die permanente Ausstelung Potočka zijavka (Gasthaus und Museum Firšt).
|